Im Namen der Mombacher Carneval-Gesellschaft "Maletengarde" 1953 e.V. heißen wir euch auf unserer neuen Internet-Seite herzlich willkommen und bedanken uns für euer Interesse. Die Internet-Seite befindet sich noch im Aufbau. Wir bitten daher um Verständnis, dass noch nicht alle Informationen aktuell sind.
Auch als Fastnachtskorporation, die sich der Erhaltung, Pflege und Förderung des fastnachtlichen Brauchtums bzw. Gedankengutes als Zweckbestimmung in ihre Satzung geschrieben hat, kamen wir nicht umhin mit der Zeit zu gehen und haben deshalb die nachfolgenden Seiten für euch zur Information erstellt.
Ihr erhaltet hier fast alle Informationen zur MCG bzw. deren “Schutztruppe”, die Maletengarde.
Nur fast alle Informationen weil ihr uns erlebt haben müsst. Deshalb schaut mal in den Veranstaltungskalender und begegnet uns bei einem unserer Fastnachtsevents oder in unserem Freizeitgelände.
Viel Spaß bei der Entdeckung eurer Maleten.
Die Sitzungstermine für die Kampagne 2025 stehen fest und Karten für unsere Hexen- und Kostümsitzung, können ab sofort bei uns über das Kontaktformular im Ticket-Shop bestellt werden.
Einlass: 18:33 Uhr
Beginn: 19:33 Uhr
Ort: Eintrachthalle Mainz-Mombach
Einlass: 18:33 Uhr
Beginn: 19:33 Uhr
Ort: Eintrachthalle Mainz-Mombach
Die Mombacher Carneval-Gesellschaft 1953 e.V., besser bekannt unter Maletengarde, ist bekannt für ihre Gastfreundschaft und herzliche Art.
Erleben Sie die Farben und die Freude der jährlichen Mainzer Fastnachtsumzüge, die zahlreiche Teilnehmer anziehen und die Straßen zum Leben erwecken.
Als Verein nehmen wir aktiv am Rosenmontagsumzug und am Schissmelle-Dienstags-Umzug am Fastnachtsdienstag in Mainz-Mombach teil.
Außerhalb der fünften Jahreszeit treffen wir uns im Freizeitgelände des Vereins im Gonsbachtal. Hier unterhalten wir einen Biergarten, der von Mai bis September geöffnet ist und auch für private Veranstaltungen gebucht werden kann.
Feste Termine sind hier der Tanz in den Mai und der traditionelle Maibowle-Anstich am ersten Mai sowie das Oktoberfest mit Live-Musik.
Wir verstehen die Brauchtumspflege als soziales Engagement und versuchen durch unseren niedrigen Mitgliedsbeitrag und ein gutes Miteinander den sozialen Charakter der Fastnachtnacht zu transportieren.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.